Zink am Bau und in der Architektur ist selbstverständlich und schön. Als moderner und natürlicher Baustoff bietet Zink vielfältige Möglichkeiten – für Architekten, Handwerker und Eigenheimbesitzer.
Die Art und Weise, in der Zink im Baubereich eingesetzt wird, ist dabei sehr unterschiedlich: Zinkblech an Dach, Fassade und in der Dachentwässerung, feuerverzinkter Stahl z.B. an Balkongittern und Treppengeländern, Zinkdruckguss bei Türgriffen und Scharnieren oder auch Zinkoxid als Farbpigmet in Wandfarbe - die Möglichkeiten sind vielfätig.
Vielfältig sind auch die Gründe, die für den Einsatz von Zink sprechen. Das können technische ebenso wie wirtschaftliche oder optische sein. Meist ist es eine Kombination von Argumenten aus allen drei Bereichen, die letztlich überzeugt
• Zinkdächer
• Dachentwässerung
• Fassaden
• Balkon- und Treppengitter
• Griffe und Beschläge