Stahl ist allgegenwärtig und prägt sämtliche Lebensbereiche der Gegenwart. Autos, Brücken und Hochhäuser – kein anderer Werkstoff erreicht annähernd die Spannweiten, Höhen und Zugfestigkeiten von Stahl. Witterungseinflüsse und...Weiterlesen...
„Die Hand denkt mit“, sagte der deutsche Psychologe Manfred Spitzer einmal. Etwas zu empfinden, zu fühlen kommt oft von Befühlen – und das Begreifen im Sinne von verstehen hängt eng mit dem Begreifen, also Betasten zusammen:...Weiterlesen...
Ob als Dachrinne, Fassadenelement oder Komplettverkleidung an Gebäuden – Zink sorgt aufgrund seiner Verarbeitungseigenschaften und optischen Attraktivität in der Architektur schon immer für Furore. Mittlerweile haben auch...Weiterlesen...
Wer ein Haus baut, plant etwas Individuelles, aber auch Solides – etwas, das wenig Arbeit macht und ein Leben lang hält. Da kommt es darauf an, schon bei der Werkstoffwahl die richtige Entscheidung zu treffen. Dass sich...Weiterlesen...
Nach acht Wochen intensiver Montagearbeiten wurde am 13. September das wohl spektakulärste Bauteil – der Looping von „Tiger & Turtle“ – in einer Höhe von circa elf Metern eingesetzt. Als nächste und letzte Arbeitsschritte folgen...Weiterlesen...
Die kulturelle Vielfalt Europas hat eine Vielzahl unterschiedlicher Dachrinnenformen hervorgebracht, die als typische Stilelemente seit Jahrhunderten Gebäuden ein unverwechselbares Gesicht geben. Und das nicht nur in den...Weiterlesen...
Mit einem neuen Besucherrekord untermauerte die BAU 2011 eindrucksvoll ihre Position als Weltleitmesse der Branche. An den sechs Messetagen strömten rund 238.000 Besucher auf das Gelände der Neuen Messe München – das entspricht...Weiterlesen...
Mit einem 1:0 in der Verlängerung holte sich Spanien zum ersten Mal den Pokal – und damit sind vier Wochen Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika eigentlich schon wieder Vergangenheit. Was bleibt? Auf jeden Fall die...Weiterlesen...